Erste-Hilfe-Sets
Mittel für Frauen
Mittel für Kinder
Urtinkturen
Bachblüten-Essenzen

UNSER GROßER GLOBULI-SHOP
Wir achten sorgfältig auf Material und Herstellung, damit unsere homöopathischen Präparate von höchster Qualität sind. Unsere Produkte werden von Hand in einer ablenkungsfreien Umgebung zubereitet. Für die Verdünnung der homöopathischen Muttersubstanzen verwenden wir ausschließlich tritiumarmes Wasser aus dem Plosee in Südtirol.
Große Mengen von Präparaten verpacken wir in Blauglas, das nachweislich lichtbeständig ist und eine ideale Lagerung von homöopathischen Mitteln ermöglicht. Die Tradition des blauen Glases in der Homöopathie ist sehr alt. Schon im alten Ägypten wurden Öle, Balsame, Tinkturen und Essenzen in blauen Behältern aufbewahrt, weil sie die Langlebigkeit der Substanzen sicherstellten und durch ihre attraktive Farbe die Seltenheit des Inhalts betonten. In vielen unserer homöopathischen Taschenapotheken werden die Arzneimittelgläser mit einem Naturkorken verschlossen, ganz in der Tradition Hahnemanns mit natürlichen Materialien.
Wir achten sorgfältig auf Material und Herstellung, damit unsere homöopathischen Präparate von höchster Qualität sind. Unsere Produkte werden von Hand in einer störungsfreien Umgebung zubereitet. Für die Verdünnung der homöopathischen Muttersubstanzen verwenden wir ausschließlich tritiumarmes Wasser aus der Plose-Quelle in Südtirol.
Viele unserer Präparate füllen wir in Blauglas ab, das nachweislich lichtbeständig ist und eine ideale Lagerung von homöopathischen Mitteln ermöglicht. Die Tradition, in der Homöopathie blaues Glas zu verwenden, ist sehr alt. Schon im alten Ägypten wurden Öle, Balsame, Tinkturen und Essenzen in blauen Behältern aufbewahrt, weil sie die Langlebigkeit der Substanzen sicherstellten und durch ihre attraktive Farbe die Seltenheit des Inhalts betonten. In vielen unserer homöopathischen Taschenapotheken werden die Arzneimittelgläser mit einem Naturkorken verschlossen, ganz in der Tradition Hahnemanns mit natürlichen Materialien.